Brazilian Butt Lift

Brazilian Butt Lift: für einen schönen, großen und sehr weiblichen Po

Viele Frauen leiden unter einer flachen nicht definiertem Po-Form - es entsteht der Wunsch nach einem schönen, straffen Po. Der Po gilt neben den Brüsten als Ausdruck von Weiblichkeit und Attraktivität. Povergrößerungen können mit Silikonimplantaten oder durch Eigenfetttransplantationen erfolgen. Da es bei der Po-Vergrößerung mit Implantaten häufig zu Komplikationen kommt, hat sich in den letzten Jahren die Eigenfetttransplantation ("Brazilian Butt Lift") immer mehr durchgesetzt. Voraussetzung für eine Eigenfetttransplantation sind ausreichend große Fettpolster, aus denen das Fett entnommen wird. Hierfür sind vor allem äußere Reithosen geeignet. Die Fettentnahme ist aber auch an anderen Stellen möglich - wie z.B. Hüften, Bauch oder Oberschenkelinnenseiten.

Was passiert beim Brazilian Butt Lift?

Was passiert beim Brazilian Butt Lift?

Zunächst werden im Stehen die Areale markiert, an denen das Fett abgesaugt werden soll. Auch die Bereiche am Po, an denen Volumen fehlt, werde markiert. Die Operation erfolgt dann meist in Dämmerschlaf. Die Fettabsaugung wird mit der Wasserstrahlmethode (WAL) durchgeführt. Diese Methode ist vor allem für die Fettzellen sehr schonend, die ja am Po möglichst zahlreich einwachsen sollen. Das gewonnene Fett wird gefiltert und aufbereitet und dann mit sehr dünnen Kanülen in verschiedenen Schichten den Po eingespritzt. Hierbei ist es sehr wichtig, dass das Fett keinesfalls in den Muskel transplantiert wird. In den Gesäßmuskeln gibt es große Blutgefäße. Am Ende der Operation werden die kleinen Schnitte mit feinen Fäden vernäht und die Patientin bekommt eine Kompressionshose angepasst, mit der die angesaugten Areale komprimiert werden - nicht jedoch der Po. In der Regel bleibt die Patientin für eine Nacht in der Klinik.

Welche Risiken kann es geben?

Welche Risiken kann es geben?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können bei  einer Po-Vergrößerung mittels eines Brazillian Butt Lift generelle OP-Risiko auftreten. Um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, so wird wird die Operation bei uns ausschließlich von unserem Chefarzt Dr. med. Norbert Kania persönlich durchgeführt. Der Eingriff erfolgt unter Einhaltung strenger Hygiene-Standards. 

Bei den immer wieder in den Medien berichteten Fällen von schweren - manchmal sogar tödlichen - Komplikationen handelt es sich meistens um Operationen, die von von schlecht oder gar nicht in der Plastischen Chirurgie ausgebildeten Ärzten durchgeführt wurden. Wenn versehentlich Fett in eine große Vene injiziert wird, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. 

Was passiert nach der Operation?

Es gibt zwei Faktoren, die das Einwachsen der Fettzellen behindern, und so zu einer hohen Quote von nicht eingewachsenen Fettzellen - und damit zu einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis - führen. Das ist einmal Nikotin, das die Blutgefäße verengt und damit die für ein Einwachsen der Fettzellen nötige gute Durchblutung verschlechtert. Daher muss nach der Operation für 6 Wochen komplett auf Nikotinkonsum verzichtet werden. Dies gilt nicht nur für Zigaretten, sondern auch für Nikotinpflaster, Sprays und Kaugummis. Der zweite Faktor, den die Fettzellen nicht mögen ist Druck. Aus diesem Grund ist der Po bei der Kompressionshose ausgespart.

Die Patientin darf in den ersten Wochen nach der Operation nicht auf dem Rücken schlafen und muss beim Sitzen darauf achten, dass sie überwiegend auf den Oberschenkeln sitzt. Die feinen Fäden werden nach einer Woche entfernt.


FAQ - Häufige Fragen

Sie sollten Ihr "Wohlfühlgewicht" haben. Wenn Sie abnehmen wollen sollten Sie dies vor der Operation geschafft haben. Abnehmen nach der Operation führt dazu, dass auch der Po wieder kleiner wird.

Wenn Sie Raucherin sind, sollten Sie vor der Operation auf Nikotin verzichten können. Sechs Wochen nach der Operation ist Nikotin für das transplantierte Fett unproblematisch.

Nehmen Sie eine Woche vor der Operation keine acetylsalicylhaltigen Medikamente (ASS) ein.

Die ca. 5mm großen Narben werden in die natürlichen Hautlinien gelegt. Wenn sie nach  4 bis 6 Monaten abgeblasst sind, sind sie kaum sichtbar.

Neben den allgemeinen Komplikation wie Blutergüsse sind mögliche Komplikationen die gleichen, wie bei jeder Fettabsaugung. Bei der Eigenfetttransplantation kann es selten zu tastbaren Verhärtungen kommen.

Der Anteil der Fettzellen, die vom Körper resorbiert werden, ist von Patientin zu Patientin oft unterschiedlich. Die durchschnittliche Resorptsionsquote von ca. 30 % kann auch höher liegen und eventuell eine weitere Fetttransplantation nötig machen.

Wenn nicht eingewachsene Fettzellen verschmelzen, können sehr selten Ölzysten entstehen. Bei fehlerhafter Injektion des Fetts in den Muskel (schlecht ausgebildeter/unerfahrener Operateur) können schwerwiegende Komplikationen (Fettembolie) auftreten.

Ein Brazillian Butt Lift kann interessant sein, wenn ein Mensch sich mit seiner Po-Form unwohl fühlt. Durch die Operation kann nicht nur der Po vergrößert werden, sondern eine Formung der gesamten Gesäß- und Hüftbereich auf sanfte Weise erzielt werden. Die Körpersilhouette wird harmonisieren und dass einzelne Körperpartien miteinander in Einklang gebracht. 

Auch Männer kann die Behandlung interessant sein - viele leiden oft unter einem flachen Po, welcher selbst durch kontinuierliches Training nicht nennenswert aufgebaut werden kann. 

Ebenso ist die Behandlung interessant, wenn die Gesäßregion erschlafft ist. Durch die Behandlung kann der Po so geformt werden, dass er wieder straff und fest wirkt. Im Gegensatz zu Implantaten kann man mit der Behandlung die Übergangsbereiche Richtung Hüfte und Oberschenkel besonders natürlich formen. Ebenso fühlt sich der Po insgesamt wesentlich „echter“ an als bei einer Vergrößerung mittels Implantate.  

Bei sehr schlanken Frauen ist eine Eigenfettbehandlung unter Umständen nicht möglich. Hier wäre gegebenenfalls eine Po-Vergrößerung mit Implantaten die sinnvolle Alternative.

Nach einigen Wochen sollten die direkt nach der Operation vorhandenen Schwellungen abgeklungen sein, so dass die ersten Ergebnisse sichtbar sein. 

Das endgültige OP-Ergebnis kann nach einigen Monaten beurteilt werden.

Mit dem Brazilian Butt Lift erzielen wir dauerhafte Ergebnisse. 

Allerdings können veränderte Lebensweisen oder der natürliche Alterungsprozess dazu führen, dass sich Ihre Körperkonturen erneut verändern, was das Ergebnis entsprechend beeinflusst.

Grundsätzlich lässt sich die Behandlung natürlich wiederholen.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode  zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Körper passt. Wir informieren Sie ausführlich über die Povergrößerung durch ein Brasilian Butt Lift und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung. Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. med. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihr Brazilian Butt Lift in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie seine umfangreiche Erfahrung für Ihr Brazilian Butt Lift.

Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?