Gynäkomastie

Mit einer Brustkorrektur beim Mann können wir Ihre zu große Brust (Gynäkomastie) wieder flacher und männlicher aussehen lassen

Wenn sich beim Mann eine weiblich aussehende Brust bildet, kann das mehrere Ursachen haben. Meist ist durch eine angeborene Disposition die Brustdrüse seit der Pubertät unnatürlich vergrößert. Aber auch schon bei leichtem Übergewicht neigen einige Männer zu Fettansammlungen in diesem Bereich. Andere Ursachen für eine Brustvergrößerung, wie Lebererkrankungen, Hormonstörungen etc., müssen vor der Operation durch Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden.

Männer, die von diesem Problem betroffen sind, empfinden ihre Brust als psychische Belastung, die das Selbstbewusstsein stark einschränkt. Viele betroffene Männer sind aus Furcht vor Hänseleien noch nie im Schwimmbad gewesen. Eine langfristige und erfolgreiche Lösung, die den Betroffenen zu einem ausgeglichenen Körpergefühl verhilft, bietet in diesem Fall nur die operative Entfernung von überschüssigem Drüsen- und Fettgewebe. Eine solche Brustkorrektur erzielt sehr gute, dauerhafte Erfolge.

Was passiert während der Operation?

Was passiert während der Operation?

Zunächst erfolgt im Sitzen die Anzeichnung der geplanten Schnittführung mit einem Filzstift. Nach Beginn des Dämmerschlafs oder der Narkose wird die Tumeszenzlösung eingespritzt, die Kochsalzlösung und ein Mittel zur lokalen Betäubung enthält. Die Lösung ist versetzt mit einem Medikament, das zu einem örtlichen Zusammenziehen der kleinen Blutgefäße führt. Hierdurch wird die Blutung bei der Operation minimiert. Durch einen kleinen, halbkreisförmigen Schnitt an der unteren Seite des Warzenhofes wird nun zunächst überschüssiges Fettgewebe mit der gewebeschonenden Vibrationstechnik (Power-Assisted Liposuction PAL) abgesaugt. Das Drüsengewebe ist sehr fest und kann daher nicht abgesaugt werden. Überschüssiges Drüsengewebe wird nun zusätzlich entfernt.

Bei sehr großen Brüsten und lockerer Haut wird die überschüssige Haut entfernt.

In den meisten Fällen bildet sich aber der Hautüberschuss in den ersten sechs Monaten nach der Operation von selbst zurück.

Es folgt ein Wundverschluss mit fortlaufenden Nähten. Drainagen sorgen dafür, dass in den ersten 24 Stunden nach der Operation das Wundsekret ablaufen kann.

Die Operation dauert je nach Umfang anderthalb bis zwei Stunden.


FAQ - Häufige Fragen

Gewichtsabnahme

Sie sollten vor der Operation so viel Gewicht abnehmen, wie Sie realistisch halten können. Je näher Sie vor der Operation an Ihrem realistischen Normalgewicht liegen, desto zufriedener werden Sie mit dem Ergebnis sein.


Es entsteht eine feine, halbkreisförmige Narbe am unteren Rand der Brustwarze, die kaum sichtbar ist. Wenn Haut entfernt werden musste (sehr große Brüste), sind zusätzliche Narben nötig.

Die beste Voraussetzung für eine gute Narbenbildung ist eine präzise Operationstechnik und Druck von außen. Um die Schrumpfung der überschüssigen Haut zu unterstützen, muss nach der Operation konsequent eine entsprechende Kompressionsweste getragen werden.

Die Fäden lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden.


Am Operationstag ist manchmal die Einnahme von Schmerzmitteln notwendig. Meistens haben die Patienten aber kaum Schmerzen.

Bereits am Tag der Operation kann der Patient das Bett verlassen. Nach der Operation bleibt der Patient in der Regel noch einen Tag in stationärer Behandlung. Die Kompressionsweste wird bereits im OP angepasst und sollte für die nächsten sechs Wochen am besten Tag und Nacht getragen werden. Sport ist eingeschränkt möglich, schweres Heben ist für drei Wochen zu vermeiden.


Auch wenn die Narben normalerweise schmal und unscheinbar werden, entsteht eine relativ große innereWundfläche. Mögliche Komplikationen sind Blutergüsse und Wundheilungsstörungen. In seltenen Fällen können Unregelmäßigkeiten verbleiben, die man nach etwa sechs Monaten korrigieren kann. Wenn sich bei sehr großen Brüsten die überschüssige Haut nicht ausreichend zurückbildet, kann später eine Bruststraffung nötig sein.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode der Behandlung Ihrer Gynäkomastie zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Körper passt. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung. Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. med. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für die Behandlung Ihrer Gynäkomastie in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie dieses umfangreiche Wissen und Können für die Behandlung Ihrer Gynäkomastie.


Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?