Implantatwechsel

Brustimplantate können wir austauschen, etwa bei einer Kapselfibrose oder wenn Sie nach vielen Jahren eine andere Form Ihrer Brust wünschen

Wenn Probleme mit einer bereits durch Implantate vergrößerten Brust entstehen oder die Patientin mit dem Erscheinungsbild ihrer Brust nicht mehr zufrieden ist, kann es notwendig sein, die Implantate auszutauschen. Die Ursachen für den Wunsch nach einem Implantatwechsel können vielfältig sein.

Entweder die Figur der Patientin hat sich im Laufe der Jahre so verändert, dass Form und Größe der Implantate nicht mehr passen, ältere Implantate sind defekt geworden, oder es hat sich eine ausgeprägte Kapselfibrose gebildet. In unserer Klinik ist der häufigste Grund für einen Implantatwechsel bei Patientinnen, die in der novoLinea Klinik voroperiert wurden, der Wunsch nach größeren Implantaten.

Während einer ein- bis zweistündigen Brust-OP werden die alten Implantate entfernt. Häufig müssen Teile der Kapsel oder manchmal auch die ganze Kapsel entfernt werden. In manchen Fällen muss auch eine neue Tasche für die Implantate hergestellt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Was passiert während der Operation?

Was passiert während der Operation?

Zunächst erfolgt die Anzeichnung der geplanten Schnittführung sowie die Markierung der geplanten Implantatlage. Nach Einleiten der Narkose wird zusätzlich ein örtliches Betäubungsmittel eingespritzt. Das Betäubungsmittel ist versetzt mit einem Medikament, das zu einem örtlichen Zusammenziehen der kleinen Blutgefäße führt. Hierdurch wird die Blutung bei der Operation minimiert.

Nach dem Hautschnitt wird die Kapsel eröffnet und das alte Implantat entfernt. Bei defekten Implantaten und ausgeprägter Kapselfibrose muss manchmal die gesamte Kapsel zusammen mit dem Implantat entfernt werden. Wenn es nötig ist, die Implantatlage zu verändern, wird jetzt der erforderliche Hohlraum für das Implantat geschaffen. Nun wird das Implantat der angestrebten Größe und Form in der Brust platziert.

An der Patientin in halb sitzender Position überprüft Dr. Kania, ob die nun entstandene Brustform natürlich und ästhetisch erscheint. Es wird eine Drainage eingelegt, durch die das Wundsekret ein bis zwei Tage lang abgesaugt wird. Die Wunde wird dann in mehreren Schichten mit feinen Nähten verschlossen. Die Operation erfolgt in Vollnarkose und dauert ca. ein bis zwei Stunden.

Wahl des Implantates

Wahl des Implantates

Die Operation soll zum bestmöglichen Ergebnis führen daher geht dem Eingriff eine sehr sorgfältige Planung voraus. Dr. Kania bespricht mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Bruststraffung und -vergrößerung mit Implantaten. Alle Implantate bestehen aus einer Silikonhülle.

Wir bevorzugen mikrotexturierte Implantate mit einer minimal angerauten Oberfläche. Die Silikonhülle ist mit hochwertigem, kohäsivem Silikongel der neuesten Generation gefüllt, das nicht auslaufen kann. Das moderne Silikongel fließt im Stehen nach unten und im Liegen zur Seite. Hierdurch entsteht eine sehr natürliche Brustform. Es können auf Wunsch auch mit Kochsalzlösung gefüllte Implantate verwendet werden.

In der novoLinea Klinik werden ausschließlich hochwertige Implantate verwendet, die mit einer Garantie versehen sind. Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie zusätzlich einen persönlichen Implantatpass, in dem die Daten des eingesetzten Implantates aufgelistet und damit jederzeit überprüfbar sind.

FAQ - Häufige Fragen

Operationsschnitte

Die am häufigsten gewählten Schnittführungen sind in der Unterbrustfalte (submammär) oder am Unterrand des Warzenvorhofs (periareolär). Die Narben können aber auch durch den Warzenvorhof (transareolär) oder in der Achselhöhle (axillär) platziert werden. In der Regel werden die bereits vorhandenen Narben ausgeschnitten und als Zugangsweg benutzt, sodass keine zusätzlichen Narben entstehen. Das für Sie optimale Vorgehen bespricht Dr. Kania ausführlich vor der Operation mit Ihnen.

Platzierung des Implantates

Das Implantat kann entweder teilweise oder vollständig hinter den Muskeln (submuskulär) oder zwischen Muskeln und Brustdrüse (subglandulär) platziert werden.

Ultraschalluntersuchung, Mammografie

Ob eine Ultraschalluntersuchung und/oder Mammografie vor Ihrem geplanten Implantatwechsel sinnvoll ist, bespricht Dr. Kania mit Ihnen während des ausführlichen Beratungsgesprächs.

In aller Regel können die bereits bestehenden Narben ausgeschnitten werden, so dass keine zusätzlichen Narben entstehen. Nur wenn bei der ersten Operation der Schnitt in der Achselhöhle gewählt wurde entsteht eine zusätzliche Narbe in der Unterbrustfalte oder an der Brustwarze.

Nach drei Wochen beginnen wir mit einer Narbennachbehandlung. Nach ca. sechs Monaten bestehen die Narben meistens nur aus einem unauffälligen dünnen weißen Strich.

In den ersten Tagen ist in der Regel die Einnahme von Schmerzmitteln notwendig.

Bereits am Tag der Operation kann die Patientin das Bett verlassen. Der stationäre Aufenthalt beträgt einen Tag. Sobald die Drainagen entfernt sind, muss der Spezial-BH für die nächsten sechs Wochen Tag und Nacht getragen werden.

Bereits nach der Entlassung aus der Klinik ist die Patientin wieder gesellschaftsfähig.

Dennoch ist in den ersten drei Wochen nach Ihrem Brustimplantatwechsel körperliche Schonung nötig. Besonders das Anheben der Arme führt zu Spannungen an den Nähten und sollte in den ersten drei Wochen strikt vermieden werden. Sportarten wie Tennis und Golf oder schweres Heben sind für sechs Wochen zu vermeiden. Die Fäden lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden.

Wie bei jeder Operation kann es zu einem Bluterguss oder einer Wundinfektion kommen. Insbesondere beim Zugang durch die Achselhöhle können Nerven verletzt werden, was im ungünstigsten Fall die Berührungsempfindlichkeit einschränkt. Dies ist jedoch äußerst selten.

Der Körper bildet auch um das neue Implantat eine Kapsel, die in den allermeisten Fällen hauchdünn ist und keinerlei Beschwerden verursacht. Bei einigen wenigen Frauen kann es jedoch zu einer (erneuten) übertriebenen Kapselbildung kommen (Kapselfibrose).

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Körper passt. Wir informieren Sie ausführlich über die verschiedenen Methoden eines Implantatwechsels, beraten Sie über Form und Größe der Implantate und erklären Ihnen mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung. Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heißen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Brustoperation in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Gerade bei einem Implantat-Wechsel ist seine Erfahrung und sein umfangreiches Wissen die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Behandlung.


Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?