Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie Websites besuchen, können diese Daten in Ihrem Webbrowser speichern oder abrufen. Dieses Speichern ist häufig für die Grundfunktionen der Website erforderlich, es kann aber auch für Marketing-, Analyse- und Personalisierungszwecke erfolgen, z. B. zum Speichern Ihrer persönlichen Voreinstellungen. Der Schutz der Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie haben daher die Möglichkeit, bestimmte Arten von der Speicherung auszuschließen, soweit sie nicht für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich sind. Das Deaktivieren von Kategorien kann sich negativ auf Ihre Nutzererfahrungen mit dieser Website auswirken


Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind.

Wenn Sie unser Angebot nutzen, werden automatisch verschiedene Daten erfasst und verarbeitet, wie z.B.:

• Informationen über das zugreifende Endgerät und die verwendete Software

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs

• Cookies und pseudonyme IDs (wie ggf. Session-ID)

• IP-Adresse


Die zumindest vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist technisch erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Unser Server speichert Ihre IP-Adresse außerdem für bis zu 14 Tage zu eigenen Sicherheitszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Bietet dem Websitebetreiber Informationen darüber, welche Leistung eine Website erbringt, wie jede Seite dargestellt wird und ob es auf der Website technische Probleme gibt. Dieser Datentyp enthält im Allgemeinen keine Informationen, die einen konkreten Besucher identifizieren.

Wenn Nutzer mit Anzeigen interagieren, wird von Google Ads ein Cookie mit Informationen zu dieser Interaktion gespeichert. Als Interaktion zählt z. B., wenn ein Nutzer auf einen Text klickt oder sich eine Videoanzeige ansieht. Schließt er dann eine Conversion auf der Website ab, wird das Cookie über das installierte Conversion-Tracking-Tag ausgelesen und mit den Conversion-Daten zurück an Google Ads gesendet.

Ermöglicht es der Website, von Ihnen getroffene Entscheidungen zu speichern (wie etwa Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, auf Ihre persönlichen Vorlieben ausgerichtete Funktionen zu bieten. Beispielsweise kann eine Website in der Lage sein, Ihnen örtliche Wetterberichte oder Verkehrsmeldungen zu zeigen, indem Daten zu der Region gespeichert werden, in der Sie sich gegenwärtig aufhalten.