Gesicht

Gesicht

Sie fühlen sich jünger, als Sie aussehen und möchten Ihr Aussehen ändern? Erfahren Sie in Frankfurt was machbar ist: vom Facelifting, Lidstraffung, Nasen- Ohren- und Kinnkorrekturkorrektur bis zur Faltenbehandlung und Fadenlifting.

Krähenfüße, Stirnfalten, Fältchen am Mund, eingefallene Wangen: Der Wunsch nach einer gezielten Korrektur dieser störenden Makel – ohne den Einsatz eines Skalpells – hat in den letzten Jahren ständig zugenommen. 
Moderne und erprobte Methoden liefern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um diesen Wunsch zu erfüllen.

Bei einem immer größeren Angebot der Industrie ist es besonders wichtig, die Sicherheit der Patienten an die erste Stelle zu setzen. Bei uns gibt es keine Experimente mit neuen Produkten, deren Wirksamkeit und Sicherheit noch nicht ausreichend bewiesen ist.

Sehr gute und zuverlässige Ergebnisse erreichen wir mit Hyaluronsäure, einem speziellen muskelentspannenden Medikament, RADIESSE™, Ellansé und Eigenfetttransplantationen – sie alle garantieren ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit.
Mit dem Fadenlifting können Hängebäckchen vorübergehend gut behandelt werden

Ein Facelifting oder eine Straffung einzelner Bereiche des Gesichts ist angebracht, wenn aufgrund des Alterungsprozesses das gesamte Gesicht oder Teile des Gesichts erschlafft und von Falten durchzogen sind.

Einige Anzeichen hierfür sind:

• Hängebäckchen
• Faltenbildung
• Hautüberschuss am Hals („Truthahnhals“)
• Tiefe Falten am Hals
• Falten an den Schläfen
• Falten an der Stirn
• Abgesunkene Augenbrauen
• Abgesunkene Weichteile des Mittelgesichts
• Insgesamt Hautüberschuss oder zu locker sitzende Haut im Gesicht

Wenn das Kinn in seiner Form und Größe nicht in Harmonie zum restlichen Gesicht steht, ist eine operative Korrektur des Kinns angebracht.
Die häufigsten Problemstellungen im Kinnbereich sind das typische Doppelkinn, ein fliehendes, also zu weit hinten liegendes Kinn oder ein vorspringendes, zu großes Kinn.

Durch eine chirurgische Korrektur des Kinnbereichs kann der gesamte Gesichtsausdruck und das Profil erheblich verbessert werden, indem das Kinn operativ verlängert oder verkürzt wird. Auch das Absaugen von Fett und das Entfernen überschüssiger Haut in diesem Bereich sind möglich.

Die im Volksmund „Schlupflider“ genannte Veränderung des Oberlids lässt Augen matt, alt und müde aussehen. Menschen mit dieser Beeinträchtigung sehen oft um Jahre älter aus, als sie in Wirklichkeit sind. Aber auch abgesunkene Augenbrauen verleihen dem Gesicht ein müdes Aussehen und können zu sogenannten Pseudoschlupflidern führen.

Tränensäcke und dunkle Augenringe können diesen Eindruck noch verstärken. Oft sieht man mit einer solchen Beeinträchtigung der Lider aus, als hätte man die ganze Nacht durchgefeiert, auch wenn man völlig ausgeschlafen ist. 
Dieses Problem lässt sich durch eine Lidplastik beheben. Die Operation erfordert viel Geschick und Erfahrung, führt oft zu einer erstaunlichen Veränderung des gesamten Gesichts und verjüngt die Augenpartie sichtlich. Durch eine Augenlidkorrektur (auch als Lidplastik genannt) kann dies korrigiert werden.

Besonders bei der Unterlidplastik sind die modernen Operationsmethoden so verfeinert worden, dass ein langfristig jugendliches Ergebnis erzielt wird. Während man früher einfach etwas Haut und Fettgewebe entfernt hat, werden heute auch die inneren Strukturen völlig neu geformt.

Dr. Kania führt die moderne Unterlidplastik (mit „arcus marginalis release“) bereits seit 2001 durch und hat diese Technik perfektioniert.

Eine Korrektur der Nase ist angebracht, wenn die Nase in ihrer Form und Größe die Harmonie des Gesichts stört oder wenn die Nasenatmung beeinträchtigt ist.
Die Nase lässt sich sowohl in Länge, Höhe, Breite und Größe verändern als auch begradigen. Ein Verkleinern der Nasenflügel und die Modellierung der Nasenspitze sind ebenfalls möglich.
Eine Nasenkorrektur sollte möglichst erst nach Abschluss des Knochenwachstums durchgeführt werden.

Eine Ohrkorrektur ist bei abstehenden Ohren und deformierten Ohrmuscheln angebracht, kann aber auch zur Verkleinerung besonders großer Ohren angewendet werden.

Die Operation kann bereits im Kindesalter durchgeführt werden, normalerweise zwischen dem sechsten und vierzehnten Lebensjahr. Häufig werden Ohrkorrekturen auch im Erwachsenenalter durchgeführt.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?