Ohrenkorrektur

Abstehende Ohren legen wir gern an, damit Sie nach dem Eingriff deutlich attraktiver aussehen

Abstehende Ohren oder eine Anomalie der Ohrmuschel führen meist schon im Kindesalter zu einer psychischen Belastung durch Hänseleien. Weil die endgültige Form des Ohres bereits im vierten Lebensjahr ausgebildet ist, kann man eine Ohrkorrektur bereits bei Kindern im Vorschulalter durchführen. Zum Zeitpunkt der Operation sollte beim Kind ein gewisser Leidensdruck vorhanden und der Wunsch nach Korrektur wahrnehmbar sein. 

Aber auch bei Erwachsenen ist eine Ohrkorrektur in gleicher Weise möglich. Am häufigsten werden abstehende Ohren angelegt. Es ist aber auch möglich, die Ohrmuschel und/oder das Ohrläppchen zu verkleinern oder umzuformen. Während ambulanten, ein- bis zweistündigen Operation unter Dämmerschlaf und Lokalanästhesie, wird das Ohr neu geformt. 
Die Ergebnisse einer Ohrkorrektur sind für die meisten Patienten sehr zufriedenstellend.

Ohrenkorrektur Frankfurt

Was passiert während der Operation?

Während der etwa ein bis zwei Stunden dauernden Operation in Lokalanästhesie und Dämmerschlaf wird durch einen Schnitt am Rand der Ohrmuschel der Knorpel freigelegt. Meistens muss der verdickte Knorpel dünn geschliffen werden, damit er sich besser formen lässt. Anschließend können Stellung, Form und Größe der Ohrmuschel korrigiert werden. 
Die gewünschte Form wird mit feinen Nähten fixiert. Die Hautnaht erfolgt mit resorbierbaren Nähten. Es wird ein Kompressionsverband angelegt.

Eine Ohrkorrektur kann bei Erwachsenen in der Regel ambulant erfolgen. Bei kleinen Kindern wird die Operation in Narkose durchgeführt. Anschließend bleiben Kind und Mamma/Papa eine Nacht in der Klinik.

FAQ - Häufige Fragen

Kinder sollten in die Aufklärung und Beratung vor der Operation mit eingebunden werden. Es ist ratsam, für die Zeit nach der Operation ungefähr sieben freie Tage einzuplanen.

Nach der Ohrkorrektur bleibt eine zarte Narbe am Rande der Ohrmuschel zurück. In manchen Fällen ist auch eine Narbe an der Rückseite der Ohrmuschel notwendig. Narben nach Ohrkorrekturen sind normalerweise nicht sichtbar.

Nach der Operation wird für 24 Stunden ein stabilisierender Verband angelegt. In der ersten Woche sollte ein Stirnband Tag und Nacht getragen werden. Die Fäden lösen sich von selbst auf und müssen nicht entfernt werden. Für sechs Wochen ist es nötig, nachts ein Stirnband zu tragen.
 Außerdem sollte darauf geachtet werden, die Ohren über diesen Zeitraum vor Prellungen und anderen Fremdeinwirkungen sowie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.



Die bei jeder Operation möglichen Komplikationen (Nachblutung, Wundinfektion, überschießende Narbenbildung, Nervenverletzung) sind bei der Otopexie extrem selten. 
Nach einer Ohrkorrektur können Blutergüsse und Schwellungen auftreten, die aber nach kurzer Zeit abklingen.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode der Ohrenplastik (Otoplastik) zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Gesicht passt. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung.

Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin im Rahmen Ihrer Behandlung zum Ohren anlegen nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Ohrenkorrektur in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung im Bereich der Ohrenkorrekturen wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet.

Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?