Brust

Brust

Brust-OP in Frankfurt: Die Brust ist für viele ein Zeichen ihrer Weiblichkeit. Allerdings sind nicht alle Menschen mit ihr gesegnet. Gewichtsveränderungen, der natürliche Alterungsprozess, angeborene Fehlbildungen können dazu führen, dass die Brust nicht zum sonst schönen Körper passt. Hiervon können Frauen und Männer betroffen sein. Die moderne Ästhetische Plastische Chirurgie kann durch eine Brust-OP helfen, dass Sie sich mit Ihrer Brust wohler fühlen. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen über Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett, Brustverkleinerung und Bruststraffung oder Gynäkomastiebehandlung. 

Nutzen Sie unsere umfangreiche Erfahrung für Ihre Brustoperation in Frankfurt.

Zu kleine Brüste können das Körpergefühl einer Frau nachhaltig beeinträchtigen. Die Ursache für eine zu kleine Brust kann angeboren sein, häufig kommt es aber auch nach einer Schwangerschaft zur Rückbildung einer zuvor normalen Brust (Involutionsatrophie).
Auch wenn die Symmetrie der Brüste nicht stimmt (starke Größenunterschiede nach Tumoroperation oder angeboren), kann dies durch eine Augmentation ausgeglichen werden.

Eine Brustverkleinerung ist erforderlich, wenn der Busen wegen seiner Größe nicht in normaler Relation zum Rest des Körpers steht. Bei vielen Frauen mit vergrößerter Brust (Makromastie) bestehen neben psychischen Belastungen auch Rückenschmerzen und Probleme beim Sport.

Eine Bruststraffung ist erforderlich, wenn der Busen erschlafft ist und eine natürliche Brustform wiederhergestellt werden soll.
Die Ursachen:
− Angeborene „Hängebrust“
− Aus einer „normalen“ Brust entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Hängebrust
− Zustand nach Schwangerschaft und Stillzeit
− Zustand nach starker Gewichtsreduktion
− Von Natur aus schwaches Bindegewebe

Eine Bruststraffung und -vergrößerung ist erforderlich, wenn der Busen sehr klein und erschlafft ist und eine natürliche Brustform wiederhergestellt werden soll.

Die Ursachen:

• Angeborene kleine „Hängebrust“
• Aus einer „normalen“ kleinen Brust entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Hängebrust
• Zustand nach Schwangerschaft und Stillzeit mit Abbau von Drüsengewebe (Involutionsatrophie)
• Zustand nach starker Gewichtsreduktion mit wenig Drüsengewebe
• Von Natur aus schwaches Bindegewebe bei kleinen Brüsten

Eine operative Brustkorrektur beim Mann ist erforderlich, wenn sich die Brustdrüse anlagebedingt oder durch eine Störung im Hormonhaushalt unnatürlich vergrößert hat oder wenn sich durch Übergewicht Fettansammlungen im Brustbereich gebildet haben.

Ein Implantatwechsel kann notwendig sein bei Problemen mit bereits durch Implantate vergrößerten Brüsten. Diese können entstehen durch Unzufriedenheit mit Form und Größe, defekte ältere Implantate, ausgelaufene Kochsalzimplantate oder eine ausgeprägte Kapselfibrose.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?