Mit der Korrektur des Kinns verschönern wir Harmonie und Profil Ihres Gesichts und betonen den Ausdruck Ihrer Persönlichkeit
Wenn das Kinn in seiner Form und Größe nicht in Harmonie zum restlichen Gesicht steht, ist eine operative Korrektur des Kinns angebracht. Die häufigsten Problemstellungen im Kinnbereich sind das typische Doppelkinn, ein fliehendes, also zu weit hinten liegendes Kinn oder ein vorspringendes, zu großes Kinn.
Durch eine chirurgische Korrektur des Kinnbereichs kann der gesamte Gesichtsausdruck erheblich verbessert werden, indem das Kinn operativ verlängert oder verkürzt wird. Auch das Absaugen von Fett und das Entfernen überschüssiger Haut in diesem Bereich sind möglich.
Wenn zusätzlich eine erhebliche Fehlstellung der Zähne vorliegt, kann eine kieferorthopädische Behandlung mit anschließender Umstellungsoperation durch einen Kieferchirurgen sinnvoll sein. Viele Patienten scheuen jedoch dieses langwierige Verfahren und sind mit der wesentlich einfacheren Kinnaufbauplastik durch ein Implantat sehr zufrieden.
Bei der ausführlichen Beratung erklärt Ihnen Dr. Kania die Behandlungsmöglichkeiten. In einigen Fällen ist es zusätzlich nötig, auch die Nase in die korrigierenden Maßnahmen mit einzubeziehen, um das gesamte Profil des Gesichts zu harmonisieren. Man spricht in diesem Fall von einer Profilplastik.
Doppelkinnkorrektur
Das typische Doppelkinn besteht aus einem Fettpolster und einem Hautüberschuss. Oft ist die Neigung zur Ausbildung eines Doppelkinns angeboren und betrifft auch ansonsten schlanke Patienten.
Was passiert während der Operation?
Die Korrektur erfolgt durch eine Fettabsaugung in Dämmerschlaf und örtlicher Betäubung. Durch winzige Schnitte in den Falten vor den Ohrläppchen und unter dem Kinn wird das Fettgewebe mit Mikrokanülen abgesaugt. Die Schnitte werden mit dünnen Fäden vernäht und ein fixierender Verband (Tape) angelegt. Der Eingriff erfolgt ambulant.
Worauf ist nach der Operation zu achten?
Der fixierende Verband sollte für eine Woche belassen werden. Zusätzliche Kompression mit Hilfe eines um das Kinn getragenen Stirnbands ist wünschenswert. Die Fäden werden nach einer Woche entfernt. Wie bei jeder Fettabsaugung ist das Ergebnis abhängig von der Schrumpfung des Hautüberschusses. Die Hautschrumpfung ist etwa sechs Monate nach der Operation abgeschlossen. Bei sehr großem Hautüberschuss oder sehr lockerer Haut kann möglicherweise eine zusätzliche Halsstraffung notwendig sein.