Kinnkorrektur

Mit der Korrektur des Kinns verschönern wir Harmonie und Profil Ihres Gesichts und betonen den Ausdruck Ihrer Persönlichkeit

Wenn das Kinn in seiner Form und Größe nicht in Harmonie zum restlichen Gesicht steht, ist eine operative Korrektur des Kinns angebracht. Die häufigsten Problemstellungen im Kinnbereich sind das typische Doppelkinn, ein fliehendes, also zu weit hinten liegendes Kinn oder ein vorspringendes, zu großes Kinn.

Durch eine chirurgische Korrektur des Kinnbereichs kann der gesamte Gesichtsausdruck erheblich verbessert werden, indem das Kinn operativ verlängert oder verkürzt wird. Auch das Absaugen von Fett und das Entfernen überschüssiger Haut in diesem Bereich sind möglich.

Wenn zusätzlich eine erhebliche Fehlstellung der Zähne vorliegt, kann eine kieferorthopädische Behandlung mit anschließender Umstellungsoperation durch einen Kieferchirurgen sinnvoll sein. Viele Patienten scheuen jedoch dieses langwierige Verfahren und sind mit der wesentlich einfacheren Kinnaufbauplastik durch ein Implantat sehr zufrieden.

Bei der ausführlichen Beratung erklärt Ihnen Dr. Kania die Behandlungsmöglichkeiten. In einigen Fällen ist es zusätzlich nötig, auch die Nase in die korrigierenden Maßnahmen mit einzubeziehen, um das gesamte Profil des Gesichts zu harmonisieren. Man spricht in diesem Fall von einer Profilplastik.

Kinnkorrektur Frankfurt

Doppelkinnkorrektur

Das typische Doppelkinn besteht aus einem Fettpolster und einem Hautüberschuss. Oft ist die Neigung zur Ausbildung eines Doppelkinns angeboren und betrifft auch ansonsten schlanke Patienten.

Was passiert während der Operation?

Die Korrektur erfolgt durch eine Fettabsaugung in Dämmerschlaf und örtlicher Betäubung. Durch winzige Schnitte in den Falten vor den Ohrläppchen und unter dem Kinn wird das Fettgewebe mit Mikrokanülen abgesaugt. Die Schnitte werden mit dünnen Fäden vernäht und ein fixierender Verband (Tape) angelegt. Der Eingriff erfolgt ambulant.

Worauf ist nach der Operation zu achten?

Der fixierende Verband sollte für eine Woche belassen werden. Zusätzliche Kompression mit Hilfe eines um das Kinn getragenen Stirnbands ist wünschenswert. Die Fäden werden nach einer Woche entfernt. Wie bei jeder Fettabsaugung ist das Ergebnis abhängig von der Schrumpfung des Hautüberschusses. Die Hautschrumpfung ist etwa sechs Monate nach der Operation abgeschlossen. Bei sehr großem Hautüberschuss oder sehr lockerer Haut kann möglicherweise eine zusätzliche Halsstraffung notwendig sein.

Kinnaufbau

Kinnaufbau

Wenn das Kinn im Verhältnis zum restlichen Gesicht zu klein oder zu kurz ist oder zu weit hinten liegt, empfiehlt sich ein operativer Kinnaufbau.

Bei diesem Eingriff wird ein Silikonimplantat eingesetzt und am Knochen fixiert. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Formen und Größen. Bei der ausführlichen Beratung empfiehlt Ihnen Dr. Kania das für Sie optimale Implantat.

Eine etwas aufwändigere Methode der Kinnvergrößerung besteht in einer Verlagerung von Teilen des Unterkieferknochens.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine leichte Vergrößerung des Kinns durch Injektion eines Fillers oder Eigenfetttransplantation zu erreichen.

Was passiert während der Operation?

Was passiert während der Operation?

Die Operation dauert ein bis zwei Stunden und erfolgt in Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Nach dem Eingriff ist ein Tag Klinikaufenthalt erforderlich. Bei der Operation wird eine Tasche präpariert, die genauso groß ist wie das Implantat. Das Implantat wird so eingebracht, dass es mit dem Knochen verwachsen kann.

Bei der Verlagerung von Teilen des Unterkieferknochens wird der untere Teil des Knochens abgesägt, nach vorne geschoben und mit einer kleinen Metallplatte in der neuen Position fixiert.

Die nach der Operation zurückbleibende kleine Narbe unter dem Kinn ist sehr unscheinbar. Man kann den Schnitt auch in die Mundhöhle legen, so dass außen keine Narbe sichtbar ist.

Kinnabtragung

Ein zu großes oder vorspringendes Kinn kann ein an sich hübsches Gesicht stark beeinträchtigen. Eine Kinnabtragung macht es möglich, das Kinn zu verkleinern und so eine optische Harmonie des Gesichts herzustellen. Kinnabtragungen werden meistens von Kieferchirurgen mit der Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen" durchgeführt.

Was passiert während der OP Kinnverkleinerung?


Bei einer etwa ein- bis zweistündigen Operation wird unter Vollnarkose aus dem unteren Drittel des Kinns ein keilförmiges Knochenstück entnommen. Auf diese Weise können sowohl die Größe des Kinns als auch das Hervortreten korrigiert werden. Mit einer kleinen Metallplatte und Schrauben wird das verbleibende Knochenstück in seiner neuen Position fixiert. 
Die Kinnabtragung kann durch einen Schnitt vom Mund aus vorgenommen werden oder durch einen Schnitt unterhalb des Kinns. Bei einem stark hervorstehenden Kinn kann es auch notwendig sein, zusätzlich Haut zu entfernen. 
Nach dem Eingriff ist meist ein Tag Klinikaufenthalt notwendig.

Worauf ist nach der Kinnabtragung zu achten?

Ein fixierender Verband muss nach der Operation für zwei Wochen getragen werden. Die Fäden können nach sieben Tagen entfernt werden oder lösen sich von selbst auf, wenn der Schnitt vom Mund aus durchgeführt wurde.

Schlafen mit leicht erhöhtem Oberkörper und die Einnahme von Enzympräparaten begünstigen den Rückgang der operationsbedingten Schwellung. Ein möglicherweise auftretendes Taubheitsgefühl an der Unterlippe bildet sich in der Regel nach kurzer Zeit zurück.



FAQ - Häufige Fragen

Doppelkinnkorrektur

Neben den allgemeinen Komplikationen wie Blutergüssen und Infektion kann es in seltenen Fällen zu Unregelmäßigkeiten kommen. Wenn die überschüssige Haut sich nicht zurückbildet können Falten entstehen, die eine spätere Straffungsoperation notwendig machen.

Kinnaufbau

Beim Kinnaufbau mit Implantat kommt es oft zu einer ein- bis zwei Wochen anhaltenden Schwellung. Das Risiko einer Infektion besteht vor allem, wenn die Operation durch die Mundschleimhaut durchgeführt wurde. In seltenen Fällen kommt es zu einem vorübergehenden Taubheitsgefühl an der Unterlippe.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode der Kinnkorrektur zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Gesicht passt. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung.

Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin im Rahmen der Korrektur Ihres Kinns nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Kinnkorrektur in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie seine umfangreiche Expertise für Ihre Kinnkorrektur.

Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?