Bauchdeckenstraffung

Zu einem dauerhaft schönen, flacheren Bauch verhelfen wir Ihnen mit einer chirurgischen Bauchdeckenstraffung 

Nach starkem Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft kann es in Folge der anhaltenden Dehnung zu einer starken Schädigung bzw. Erschlaffung der Bauchdecke kommen. Dabei kann die Bauchdecke Elastizität und damit ihre ursprüngliche Form verlieren. Der Bauch erscheint dann ohne Spannkraft und hängt wie eine schlaffe Schürze am Körper. Diäten und Sport helfen hier nur wenig.  In solchen Fällen stellt die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) - die einzige zuverlässige Behandlungsmöglichkeit dar. Bei der operativen Straffung der Bauchdecke werden überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt, damit der straffer, schlanker, jünger und gesünder aussieht.

Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

In der Regel entscheiden sich Patientinnen und Patienten aus den folgenden Gründen für eine Bauchdeckenstraffung:

Bauchstraffung eine Lösung für körperliche und psychische Probleme

Vor allem Frauen mit einer geschädigten Bauchdecke haben oftmals einen hohen Leidensdruck. Gerade wenn die Figur, selbst nach disziplinierter Diät, nicht den Erwartungen entsprechen will. 

Oder wenn ein unförmiger Bauch, als bleibende Folge der ersehnten Schwangerschaften, weder durch Sport verschwindet, noch durch weite Kleidung versteckt werden kann. Aber auch viele Männer, die Ihren Lebenswandel eingeschränkt haben, kennen dieses Problem. 

Mit einer operativen Bauchstraffung kann eine dauerhafte Verbesserung der Figur erzielt werden. Dies ist oft auch mit einem besseren Lebensgefühl verbunden.

Die Vorgehensweise bei einer Bauchdeckenstraffung

Die Vorgehensweise bei einer Bauchdeckenstraffung

Bevor Sie sich für die Durchführung des Eingriffes entscheiden, ist eine Voruntersuchung und Beratung notwendig. Hierbei stellt unser erfahrener Plastischer Chirurg Dr. med. Kania Ihre Ausgangssituation fest. Hierdurch ergibt sich dann der genaue Behandlungsablauf, OP-Dauer, etc. Bei diesem Termin erläutern wir Ihnen auch alle möglichen Risiken, den wahrscheinlichen Heilungsverlauf und klären mit Ihnen alle Fragen rund um Ihre Bauchstraffung. Anhand von Vorher-Nachher-Bilder zeigen wir Ihnen, wie Ihr mögliches Ergebnis aussehen kann.

Bei der Operation selbst markiert zunächst Dr. Kania auf der Haut ganz genau entsprechend der Vorgespräche die Bereiche, welche bei der Operation entfernt werden sollen.

Wird eine große Abdominoplastik vorgenommen, wird zunächst eine Umschneidung des Bauchnabels vorgenommen, damit der Nabel später wieder an der richtigen Stelle sitzt. Ein weiterer Schnitt wird oberhalb des Schamhügels gesetzt. Anschließend werden vorhandene Verwachsungen zwischen den verschiedenen Haut- und Fettschichten, sowie dem Muskelgewebe gelöst. Ist die Bauchdecke erschlafft, wird in diesem Zuge auch eine innere Straffung (Fasziendopplung) vorgenommen, um mehr Festigkeit zu erzielen. Zusätzlich kann ein Netz aus chirurgischem Nahtmaterial eingearbeitet werden. Dies empfiehlt sich bei sehr schwacher, überdehnter Bauchmuskulatur. 

Im Anschluss daran werden Beine und Oberkörper so angehoben, dass Dr. Kania die eingezeichnete, überschüssige Haut und das restliche Fettgewebe gut entfernen kann.

Mit einem strafferen Bauch werden Sie sich in aller Regel gesünder und selbstbewusster fühlen. Das wird auch Ihr Umfeld bemerken. Automatisch halten Sie sich aufrechter und können auf Ihre weite Kleidung verzichten. Für viele Patienten wirkt das sehr befreiend. Und anstatt mit vorgebeugten Schultern und weiten Hosen die störende Fettschürze zu verbergen, treten Sie deutlich sicherer auf, so dass Sie Ihr altes Selbstbewusstsein zurückerhalten können.

FAQ - Häufige Fragen

Die Bauchdecke ist erschlafft, der Bauch ist nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsverlust nicht mehr straff, es besteht ein Haut- und Fettüberschuss am Bauch. Meistens liegt auch eine muskuläre Bauchwandschwäche vor (Rektusdiastase).


Die Bauchdecke wird operativ dauerhaft gestrafft. Diese Bauchdeckenstraffung gibt es, je nach Befund in zwei Versionen. Ohne Versetzung des Bauchnabels (kleine Abdominoplastik) und mit Versetzung des Bauchnabels und gleichzeitiger Muskelstraffung (große Abdominoplastik).

Die Straffung der Bauchdecke dauert etwa zwei bis drei Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Im Anschluss daran bleibt der Patient ein bis zwei Tage in der Klinik.

Gewichtsabnahme

Sie sollten vor der Operation ein Gewicht erreichen, das Sie realistisch halten können. Auch wenn manchmal mehrere Kilo Haut und Fett entfernt werden müssen, ist das Ziel der Operation nicht die Gewichtsabnahme, sondern die Wiederherstellung der Körperkontur und Stabilisierung der Bauchdecke.

Narbenverlauf

Bringen Sie Ihren/Ihre bevorzugte/n Bikini /Badehose mit in die Klinik. Dr. Kania kann dann den späteren Narbenverlauf genau Ihren Bedürfnissen anpassen. Es entsteht eine lange Narbe, die gut im Bikini / in der Badehose versteckt werden kann und eine sehr unauffällige U-förmige Narbe am Unterrand des Nabels (große Bauchdeckenstraffung).

Wundheilung

Wenn Sie zu wunden Stellen in der Umschlagsfalte neigen (Fettschürze), sollten diese Zonen vor der Operation zur Abheilung gebracht werden. Ihr Haus- oder Hautarzt wird Ihnen dabei helfen.

Zur guten Heilung sollte nach der Bauchdeckenstraffung folgendes beachtet werden: Körperliche Schonung und Verzicht auf Sport für 3 Wochen. Möglichst nicht (oder wenig) rauchen. Nach einer Muskelstraffung sollten für 8 bis 10 Wochen keine schweren Lasten gehoben werden und keine Bauchmuskelübungen gemacht werden,

Das Ergebnis einer erfolgreichen Bauchdeckenstraffung beinhaltet:

Dauerhaft flacher Bauch. Wenn die lästige Fettschürze nicht mehr da ist, verbessert sich das Selbstbewusstsein.

Eine Bauchdeckenstraffung erfolgt oft in Kombination mit einer Fettabsaugung, oder nach einer Diät oder Schwangerschaft, wenn nach der Reduktion des Fettgewebes noch ein Hautüberschuss vorhanden ist, der sich nicht von alleine zurückbildet. 

Bei der reinen Bauchstraffung wird die überschüssige, meist hängende Haut operative verkleinert und gestrafft, damit der Bauch eine deutlich flachere Kontur zurückerhält.

Die reine Bauchdeckenstraffung dient nicht der Gewichtreduktion, sondern dem Formen der Körperregion und der Stabilisierung der Bauchdecke. Hierbei gibt es die kleine Variante, ohne Versetzen des Bauchnabels und die große Bauchstraffung, bei der nach dem Entfernen der Haut, der Nabel versetzt werden muss. Darüber hinaus kann die Operation mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

Eine Abdominoplastik erfordert längere Schnitte mit entsprechend längeren Narben. Solche Narben einer Bauchdeckenstraffung lassen sich später im Alltag gut verbergen und können sogar an den Schnitt des eigenen Bikinis oder Badeanzugs angepasst werden.

novoLinea Klinik – Kompetenz in der plastischen Chirurgie 

Wir von der novoLinea Klinik halten für unsere Patienten die richtige Lösung bereit – lassen Sie sich von Dr. Kania und seinem Team persönlich und umfassend beraten. In der Beratung erfahren Sie, welche Methode zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis und Ihrem Körper passt. Wir informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken. Sie erhalten auch eine detaillierte Aufstellung über die Kosten der Behandlung. Durch die einfühlsame und kompetente Unterstützung fühlen Sie sich als Patient oder Patientin nicht allein.

Die Klinik ist ausgezeichnet klimatisiert, so dass Sie auch an heissen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt bei uns haben werden.

Dr. med. Norbert Kania - über 20 Jahre Erfahrung für Ihre Bauchstraffung in Frankfurt

Dr. Kania, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie, legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Patienten. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung wurde er wiederholt als TOP-Chirurg von FOCUS ausgezeichnet. Nutzen Sie seine umfangreiche Erfahrung für Ihre Bauchstraffung.

Rückrufservice

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.

  • novoLinea Klinik

  • Am Hauptbahnhof 12, 60329 Frankfurt

  • 069 23 08 41

  • [javascript protected email address]



Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 15 Uhr

Sie wünschen einen Rückruf?

Ein persönlicher Kontakt ist Ihnen lieber? Tragen Sie hier bitte Name und Telefonnummer ein und wir rufen Sie gerne an!

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können uns auch gerne anrufen:

Telefon: 069 23 08 41

Mit dem Versenden dieses Formulars, bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. No Spam!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Datenschutzhinweisen.

Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu?